Inklusion ist ein großes Thema! Damit Inklusion gelingen kann, bedarf es der Bereitschaft aller Beteiligten, den jeweils Anderen in seiner Verschiedenheit anzunehmen. Schulbegleitungen haben eine Vielzahl von unterschiedlichsten Aufgaben. Dabei steht im Vordergrund, die Besonderheiten des zu betreuenden Kindes, wo es nötig ist, auszugleichen, sodass dem Kind die Teilnahme und Teilhabe am Schulalltag ermöglicht wird. Schulbegleitungen müssen hierfür über fundiertes Wissen und fachbezogene Kompetenzen verfügen, um das zu betreuende Kind individuell, bedürfnisgerecht und situationsangemessen unterstützen zu können. Dieses Wissen und diese Kompetenzen werden in der Qualifizierung vermittelt und vertieft.