Fortbildungen
-
27.05.2021+03.06.2021
16.00-19.30Pflegerische Grundlagen
Hygienische Grundlagen und Förderung der Nahrungsaufnahme bei Menschen mit Kau-... -
28.05.2021
16.00-19.00Orientierungsplan Bildung und Erziehung in der Kindertagespflege
„Frühkindliches Lernen ist ein aktiver, ganzheitlicher und komplexer Prozess, der... -
29.05.2021
10.00-13.00Autismus-Spektrumstörungen: Grundlagen zum Störungsbild ++ONLINE VERANSTALTUNG++
Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) können wir an den Verhaltensweisen in der sozialen... -
04.06.2021
09.00-16.30Beobachtung Sprachentwicklung mit dem SBE-2-KT und SBE-3-KT (Pflichtveranstaltung für Mitarbeiter*innen im GROSS.FAMILIENNEST)
In diesem Kurs widmen wir uns dem Thema der Beobachtung... -
05.06.2021
09.30-13.00Traumatisierung im Kindes- und Jugendalter
Traumata sind einerseits absolut ungewöhnliche Ausnahmeereignisse, die für den Menschen... -
10.06.2021
17.00-20.00Der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung für Schulbegleitungen
Bei Kindern und Jugendlichen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, seelischen Behinderungen oder... -
28.06.2021
16.30-19.30Wie wirke ich? – Mit Körpersprache überzeugen
Seminarinhalte: - Körpersprache verstehen und gezielt einsetzen - Wirkungsweisen des... -
01.07.2021
17.00-20.00Der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung in der Kindertagespflege
Kinderschutz geht alle an. Tagespflegepersonen besitzen in der Regel nähere... -
10.07.2021
09.30-13.00Überblicksfortbildung zur Pubertät – Großbaustelle Gehirn
Himmelhochjauchzend versus zu Tode betrübt ganz klein mit Kuscheltier unterwegs... -
10.07.2021
14.00-17.30Pubertät und Sexualität (inkl. geistige Behinderung und Pubertät)
Welche Besonderheiten zeigen sich möglicherweise bei Jugendlichen in der Pubertät,...