Fortbildungen
-
06.03.2021+17.04.2021
09.00-15.00Eltern- und Entwicklungsgespräche erfolgreich führen ++ONLINE VERANSTALTUNG++
Elterngespräche mit vielen unterschiedlichen Anlässen gehören zum Alltag pädagogisch arbeitender... -
15.04.2021+22.04.2021
17.00-20.00„Selbstreflexion“ für einen positiven Umgang mit Verweigerungssituationen und eine gute Zusammenarbeit mit anderen Schüler*innenverantwortlichen
Zielgruppe: Schulbegleitung / Integrationshilfe Ziele/ Nutzen In dieser Fortbildung lernen... -
24.04.2021
09.30-13.00Hochsensible Kinder und Jugendliche
Ungefähr ein Fünftel aller Kinder und Jugendlichen reagieren auf die... -
29.04.2021
16.30-20.00Kindliche Schemata
Zielgruppe: Kindertagespflegepersonen Hin und wieder zeigen Kinder Verhaltensweisen, die für... -
29.04.2021
17.00-20.00Der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung für Schulbegleitungen
Bei Kindern und Jugendlichen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, seelischen Behinderungen oder... -
06.05.2021
16.30-19.45Konflikte von Kindern im Alter von 0-3 Jahren begleiten ++ONLINE VERANSTALTUNG++
"Sie hauen sich und sie beißen sich. Ist das normal?"... -
08.05.2021
09.30-17.30Bindungsstile und Bindungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Bereits Säuglinge und Kleinkinder entwickeln ein bedeutsames und oft dauerhaftes... -
11.05.2021
17.00-20.15Was tun, wenn Kinder beißen?
Immer wieder kommt es vor, dass Kinder unter drei Jahren... -
15.05.2021
09.00-13.30Entwicklungsstufen von U3 Kindern
Entwicklungsstufen des Denkens nach Piaget Wie sich das Denken... -
20.05.2021
17.00-20.00Der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung in der Kindertagespflege
Kinderschutz geht alle an. Tagespflegepersonen besitzen in der Regel nähere...